Insbesondere Teakholz eignet sich aufgrund seiner Eleganz
und seines enorm beständigen Charakters einzigartig
für die Verwendung als Furnierholz. Es bietet guten
Klebehalt auf allen Materialien und reagiert gut auf Nachbehandlungen
der Oberfläche. Ob als Zierbeschichtung über qualitativ
minderwertigen Hölzern geklebt oder als Schutzbeschichtung
auf resistenten Ausstattungshölzern, Teak genügt
in jeder Hinsicht den allerhöchsten Anforderungen.
Für unsere Furnierproduktion verwenden wir ausschließlich
Maschinen modernster Technik. Die gewaltigen Stämme
werden schonend gedämpft und vorbehandelt, bevor sie
in die Messermaschine eingespannt und in 0,5 bis 2,5 mm
dünne Furnierblätter gemessert werden. Auf diese
Weise erhalten die Furniere eine gleichmäßige
Maserung. Somit bleibt auch im Furnier der einzigartige
Charakter des Teak-Stammes erhalten.
In der Regel führen wir Teak-Furniere in den Stärken
0,5 mm, 1,4 mm und 2,5 mm dauerhaft am Lager. Die schonende
Trocknung sowie eine sorgfältige Lagerung der Furnierblätter
sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
|